top of page
-
1. Wie weit im voraus sollte der Stylingtermin angefragt werden?Ich empfehle jeder zukünftigen Braut, sich so schnell wie möglich bei mir zu melden, damit ich den Termin - möglichst bereits mit Uhrzeit - reservieren kann. Sollte die Uhrzeit noch nicht feststehen, kann der Termin mit ungefährer Uhrzeit reserviert werden. Eine Anfrage ist noch keine Buchung. Das bedeutet, dass ich den Termin zunächst für 3 Tage reservieren kann und eine verbindliche Buchung erst dann zustande kommt, wenn du mir entsprechend Bescheid gibst und ich die Buchung bestätige. Es gilt "wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Für eine verbindliche Buchung des Termins muss die Anzahlung fristgerecht eingegangen sein (s. AGB). Für Buchungsanfragen für das Folgejahr führe ich eine Warteliste, da ich meinen Urlaub erst im Herbst (Oktober/November) des laufenden Jahres plane.
-
2. Ist ein Probetermin unbedingt notwendig?Ich empfehle auf jeden Fall einen Probetermin, denn hier wird das komplette Styling besprochen und festgelegt. Dies bedeutet Sicherheit für dich - und auch für mich, damit am Hochzeitstag nicht erst "herumprobiert" wird. Solltest du allerdings absolut keinen Probetermin wünschen, ist auch ein Styling ohne Probetermin möglich.
-
3. Wie lange dauert der Probetermin?Für das Brautpaket "Prinzessin" plane ca. 2 bis 2,5 Stunden ein; für das Brautpaket "Königin" ca. 3 bis 3,5 Stunden. Je nachdem, ob du Änderungswünsche hast, kann der Termin auch etwas länger dauern.
-
4. Können zum Probetermin weitere Personen mitgebracht werden?Selbstverständlich kann zum Probetermin z.B. dieTrauzeugin/Mama etc. mitgebracht werden. Allerdings bitte ich darum, mir dies vorher mitzuteilen. Bitte bringe nicht mehr als 2 Personen mit - einmal aus Platzgründen und auch, weil ich schon oft erlebt habe, dass die Braut von anderen Meinungen zu stark beeinflusst wird. Ich finde es sehr wichtig, dass du dich selbst mit deinem Styling am Hochzeitstag so wohlfühlst, wie du es möchtest.
-
5. Was ist, wenn das Styling nach dem Probetermin doch nicht gefällt?Wir können einen weiteren Probetermin vereinbaren. Für diesen berechne ich 50 €/Stunde (zzgl. evtl. Fahrtkosten). Solltest du keinen weiteren Probetermin wünschen und in Erwägung ziehen, das Styling anderweitig durchzuführen, berechne ich gemäß AGB ein Ausfallhonorar (siehe AGB). Um dies zu vermeiden, bitte ich dich, mir am Probetermin ehrlich zu sagen, wenn das Styling nicht gefallen sollte, damit wir ein Styling finden können, mit dem du dich wohlfühlst.
-
6. Wie früh kann am Hochzeitstag mit dem Styling begonnen werden?So früh, wie für die Stylingzeit benötigt wird. Sollte das Styling vor 8 Uhr beginnen, erhebe ich einen Frühzuschlag von 50 €/Stunde.
-
7. Ist das Styling im Hotel o.a. möglich?Ja, das Styling ist auch im Hotel oder Deiner Wunschlocation möglich. Es sollten mindestens ein Tisch, ein Stuhl/Barhocker, eine Steckdose und möglichst gutes Tageslicht vorhanden sein.
-
8. Können weitere Gäste wie Brautmutter, Trauzeugin u.a. am Hochzeitstag gestylt werden?Ja, klar, dies ist möglich. Ich freue mich sehr, wenn auch die Gäste gestylt werden möchten. Damit ich den Zeitraum entsprechend planen kann, muss dies frühzeitig mit mir abgesprochen werden.
-
9. Es werden keine Fake Lashes gewünscht. Können diese aus dem Brautpaket herausgerechnet werden?Die Fake Lashes sind mein Geschenk an die Braut und wurden daher nicht extra berechnet. Das bedeutet, dass sich der Preis nicht ändert, wenn die Fake Lashes nicht gewünscht werden. Eine Verrechnung mit z. B. dem Wimpernlifting ist nicht möglich.
-
10. Wann sollen die Haare für das Styling gewaschen werden?Die Haare sollen frisch am Morgen des Probetermins bzw. Hochzeitstages gewaschen werden, allerdings bitte ohne Conditioner/Spülung oder andere Produkte, die das Haar weich machen. Ich empfehle Shampoos ohne Silikone bzw. Haarseifen, damit das Haar nicht unnötig beschwert wird. Dieses Shampoo sollte längere Zeit angewendet werden, damit das Haar bereits zum Probetermin silikonfrei ist.
-
11. Kann auch mit feinen Haaren eine voluminöse Hochsteckfrisur gemacht werden?Ja, das ist je nach Haarlänge möglich. Für längere Haare kann auch mit Tressen oder Clip-in-Extensions gearbeitet werden. Diese sollten aus Echthaar bestehen, damit sie auch mit dem Lockenstab bearbeitet werden können. Ich biete keine Haarverlängerung/-tressen oder Verleih an. Diese müssten von dir zum Probetermin mitgebracht werden. Wenn Du eine dauerhafte Haarverlängerung oder -verdichtung möchtest, kann ich http://www.haarvinci.de empfehlen. Cornelia verlängert/verdichtet mittels Hairweaving (Einnähen von Haartressen) deine Haare. Dies ist eine für das Haar sehr schonende Methode.
-
12. Wie werden die Fahrtkosten berechnet?Die Fahrtkosten werden per Google Maps ermittelt und betragen 0,70 EUR/km (Hin- und Rückfahrt), gerechnet von Klein Rönnau, Moorkoppel 3. Hamburg (Innenstadt): ca. 95 EUR Kiel: ca. 45 EUR Lübeck: ca. 42 EUR Scharbeutz: ca. 46 EUR Schlossgut Gross Schwansee: ca. 115 EUR Timmendorfer Strand: ca. 50 Beträgt die Fahrtzeit mehr als 1 Stunde einfache Strecke (rechnet für die angegebene Zeit mind. 10 Minuten mehr), berechne ich 50 EUR Fahrtzeitpauschale (Hin- und Rückfahrt).
-
13. Welche weiteren evtl. Kosten könnten noch entstehen?In den AGB stehen sämtliche Kosten, die ich berechne. Diese übersende ich dir mit dem Vertrag. Hier führe ich zur Übersicht alle Kosten auf, die entstehen können, je nachdem, z. b. wann das Styling am Hochzeitstag beginnt oder wie lange die Fahrtzeit ist. - Stylingbeginn vor 8 Uhr: 50 EUR/Stunde - Fahrzeit über 1 Stunde pro Strecke: 50 EUR pauschal - 2. Probetermin: 50 EUR/Stunde - Hochzeitstag wird verschoben: Umbuchungsgebühr 50 EUR - Hochzeitstag wird abgesagt: Ausfallpauschale prozentual
-
14. Kann ich einen Gutschein auch nachträglich einlösen, wenn ich ihn beim Buchen vergessen habe?Bitte habe Verständnis dafür, dass Gutscheine ausschließlich bei der Buchung oder spätestens vor der Rechnungsstellung angegeben werden müssen. Eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich.
-
15. Auf welche Leistungen gilt mein Gutschein?Ein Gutschein ist, sofern nicht anders angegeben, einmalig auf das gebuchte Brautpaket anwendbar und nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Ausgenommen sind bereits reduzierte Angebote oder Zusatzleistungen wie Probestyling oder Stylings für Gäste.
-
16. Wie lange ist mein Gutschein gültig?Die Gültigkeit deines Gutscheins findest du direkt auf dem Gutschein. Ansonsten beträgt sie 12 Monate ab Ausstellungsdatum, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
-
17. Wie lange kann ich die Extensions behalten?Die Extensions sind für den Zeitraum rund um deinen Hochzeitstag gedacht. Bitte sende sie am Montag nach der Hochzeit in dem vorbereiteten Rücksendeumschlag per Post an mich zurück. So kann ich sie rechtzeitig für die nächste Braut desinfizieren, waschen und trocknen.
-
18. Was passiert, wenn ich die Extensions zu spät zurückschicke?Da die Extensions für weitere Bräute reserviert sind, ist es wichtig, dass sie pünktlich zurückkommen. Wenn sie nicht fristgerecht zurückgeschickt werden und dadurch eine nachfolgende Buchung nicht bedient werden kann, stelle ich eine pauschale Ausfallgebühr in Höhe von 50 EUR in Rechnung. Bitte gib mir frühzeitig Bescheid, falls sich etwas verzögern sollte.
FAQ - meist gestellte Fragen
bottom of page